Department für Informatik

Carl von Ossietztky Universität Oldenburg

Das Studium der Informatik an der Uni Oldenburg ist ein wissenschaftliches Studium, d.h. es qualifiziert Absolvent*innen selbstständig und mit wissenschaftlichen Methoden neuartige Fragestellungen im Bereich der Informatik und ihrer Anwendungen zu untersuchen und ggf. zu lösen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Bild von Studenten die auf der Wiese vom Campus der Uni Oldenburg sitzen und miteinander sprechen

Unsere Partner

Logo OffisLogo Deutsches Zentrum für Luft-und RaumfahrtLogo Dfki Ai

Bachelor

Hände tippen auf einem Laptop

Fachbachelor Informatik

Das Informatikstudium kombiniert Theorie, Praxis und Soft Skills und bereitet auf Beruf, Master und Forschung vor.

Mehr Erfahren
Hände tippen auf einem Laptop

Fachbachelor Wirtschaftsinformatik

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik verbindet BWL und IT mit Schwerpunkt auf informatikbezogene Themen.

Mehr Erfahren
Hände tippen auf einem Laptop

Zwei-Fächer-Bachelor Informatik

Die Universität bietet Informatik im Zwei-Fächer-Bachelor für das Lehramt mit frei wählbarem Anwendungsfach an.

Mehr Erfahren

Master & Promotion

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik

Der Master Wirtschaftsinformatik ist methodisch fundiert, praxisnah und individuell gestaltbar.

Mehr Erfahren
Master Informatik

Master Informatik

Der M.Sc. Informatik vertieft IT-Kenntnisse und qualifiziert international für Führungs- oder Forschungstätigkeiten.

Mehr Erfahren
Lehramt Informatik

Lehramt Informatik

Die Master of Education-Studiengänge bauen konsekutiv auf dem Zwei-Fächer-Bachelor auf und richten sich je nach Berufsziel aus.

Mehr Erfahren
Engineering of Socio-Technical Systems

Engineering of Socio-Technical Systems

Der englischsprachige Master „Engineering of Socio-Technical Systems“ baut auf einem Bachelor in Informatik oder technikorientierter Psychologie auf.

Mehr Erfahren
Digitalised Energy Systems

Digitalised Energy Systems

Der Master Digitalised Energy Systems baut auf einem Bachelor in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder einem verwandten IT-technischen Studiengang auf.

Mehr Erfahren
Promotion

Promotion

Eine Promotion am Department für Informatik führt je nach Dissertation zum Dr. rer. nat. oder Dr.-Ing. Die Förderung und Qualitätssicherung erfolgt durch eine strukturierte Promotionsbetreuung.

Mehr Erfahren

Studieren ohne Abitur?

Ohne Abitur studieren? Das ist in Niedersachsen inzwischen auf verschiedenen Wegen möglich. Die Z-Prüfung (auch: Immaturenprüfung) ist einer davon.

Du hast schon gearbeitet, vielleicht in einem ganz anderen Bereich und willst jetzt noch mal neu durchstarten – mit einem Studium, das wirklich zu dir passt? Ob du aus dem Büro in die Pädagogik wechseln willst, nach einer Familienzeit endlich deinen Traum vom Chemiestudium verwirklichen möchtest oder deine Leidenschaft für Kunst und Medien nicht länger hinten anstellen willst – bei uns bist du genau richtig.

Mit der sogenannten Z-Prüfung kannst du dir über deine berufliche Erfahrung den Zugang zu einem passenden Studienfach an einer niedersächsischen Hochschule sichern – ganz ohne Abitur.

Die Carl von Ossietztky Universität Oldenburg begleitet Menschen auf diesem Weg schon seit den 70ern – mit viel Erfahrung, Herz und Unterstützung, damit dein Studienwunsch Wirklichkeit werden kann.

Zukunft ist jetzt - Informatik an der Uni Oldenburg

Für Schüler*innen ab 10 Klasse in und um Oldenburg
Am 24.06.2025 um: 08:30 - 13:30
Ort - A14 Hörsaalzentrum
Ulhornsweg - 26129 Oldenburg
Informatik event image
Informatik event image
Informatik event image
Anmelden

So bewirbst du dich

Icon Zugang

Formular ausfüllen

Die Bewerbung auf einen Studienplatz erfolgt online.Dafür ist im Bewerbungsportal der Universität Oldenburg das Online-Formular
auszufüllen.

Icon Formulare

Versenden

Anschließend sind die Bewerbungsunterlagen an das
C3L (vorzugsweise per E-Mail) zu übersenden.

Icon Sprache

Ausländische Studierende

Studienbewerber*innen mit ausländischer Qualifikation bewerben sich online über die Servicestelle der Universität Oldenburg.

Fragen zum Bewerbungsprozess?

Warum Informatik an der Uni Oldenburg?

+1400
Studierende
+20
Professor*innen
20
Abteilungen
Bild vom Campus uni Oldenburg

Deine Fragen - Unsere Antworten

Wann sind die Bewerbungszeiträume?

Icon Pfeil

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Wann erhalte ich eine Rückmeldung?

Icon pfeil

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Wann startet die Einführungswoche?

Icon pfeil

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Potrait von Dr. Ute Vogel-Sonnenschein

Noch Fragen?

Hier findest du die Kontaktperson, die dir bei deinen Fragen zum Einstieg ins Informatikstudium weiterhelfen kann.

Ansprechperson: Dr. Ute Vogel-Sonnenschein
Terminreservierung für Studierende